
Manuelle Techniken
Bowen
Eine spezielle manuelle Technik, die präzise Bewegungen über Muskeln, Sehnen und Faszien einsetzt, um die Selbstregeneration des Körpers zu stimulieren.
Wie funktioniert es?
Es wirkt nach dem Prinzip der Stimulierung des Nervensystems und der Verbesserung der Durchblutung, was zur Reduzierung von Schmerzen, Spannungen und Stress beitragen kann.
Für welche Beschwerden wird es empfohlen?
Diese Technik ist wirksam für eine Vielzahl von Beschwerden, von Rückenschmerzen, Migräne und Sportverletzungen bis hin zur Erhaltung der allgemeinen Gesundheit. Sie wird für alle Altersgruppen empfohlen, von Kindern bis zu älteren Menschen.
Kaltenborn/Evjenth Konzept
Das Kaltenborn/Evjenth Konzept ist eine manuelle Therapie, die sich auf die Mobilisierung von Gelenken und Weichteilen konzentriert. Dieser Ansatz nutzt spezifische Techniken, um die Mobilität zu verbessern und Schmerzen zu reduzieren, was es zu einer effektiven Lösung für verschiedene Beschwerden macht.
Wie funktioniert es?
Das Kaltenborn/Evjenth Konzept verwendet gezielte Bewegungen und Techniken, um die Gelenkfunktion zu verbessern und Muskelverspannungen zu verringern. Das Ziel ist es, die Mobilität wiederherzustellen und den natürlichen Erholungsprozess des Körpers zu unterstützen.
Für wen ist es geeignet?
Diese Methode ist vorteilhaft für Menschen mit steifen Gelenken, Rückenschmerzen und muskuloskelettalen Problemen. Sie wird jedem empfohlen, der unter chronischen Schmerzen, Haltungsproblemen leidet oder der sich von Verletzungen erholt.
Wenn Sie Steifheit oder Schmerzen verspüren, kann dieses Konzept Ihnen helfen, sich leichter zu bewegen und zu alltäglichen Aktivitäten zurückzukehren. Erwägen Sie das Kaltenborn/Evjenth Konzept als Unterstützung auf Ihrem Weg zu besserer Gesundheit und Mobilität.