
Elektrotherapie
Elektrotherapie bezieht sich auf die Anwendung von elektrischer Energie zur Behandlung. Mehrere wissenschaftlich validierte Arten der Elektrotherapie werden nach der Frequenz des Stroms klassifiziert, der auf den schmerzhaften Bereich angewendet wird.
TENS (Transkutane Elektrische Nervenstimulation)
TENS lindert akute und chronische Schmerzen, indem es die Übertragung von Schmerzsignalen an das zentrale Nervensystem unterbricht.
Diadynamischer Strom
Der diadynamische Strom, der von niedriger Frequenz ist, wird hauptsächlich zur Behandlung von schmerzhaften Syndromen und zur Verbesserung der Durchblutung in schmerzhaften Bereichen eingesetzt.
Interferenzstrom
Der Interferenzstrom mit mittlerer Frequenz wirkt auf motorische Nerven, hat eine starke entzündungshemmende Wirkung und fördert die Heilung von Knochen nach Frakturen erheblich.
Galvanisierung
Galvanisierung erhöht die Empfindlichkeit und Leitfähigkeit der Nerven und beeinflusst die Nervenenden, die Schmerzen übertragen.
Elektrostimulation
Elektrostimulation induziert Muskelkontraktionen durch elektrische Impulse, was zur Vorbeugung oder Behandlung von Muskelatrophie beiträgt und in der Regel mit spezifischen Übungen kombiniert wird.