Shockwave Therapy

Stoßwellentherapie

Stoßwellentherapie ist eine nicht-invasive Methode, die die Funktionalität verbessert und die Erholung beschleunigt, was sie ideal für Patienten mit langwierigen muskuloskelettalen Problemen macht. Die Stoßwellentherapie nutzt akustische Wellen, um chronische Schmerzen und Tendinopathien effektiv zu behandeln und fördert die Gewebeheilung sowie die Schmerzlinderung.

Was ist Stoßwellentherapie?

Stoßwellentherapie ist eine fortschrittliche nicht-invasive Methode, die hochintensive akustische Wellen zur Behandlung von muskuloskelettalen Erkrankungen wie chronischen Tendinopathien verwendet. Die Wellen stimulieren die natürliche Heilung des Gewebes, reduzieren Schmerzen und verbessern die Funktionalität, was sie zu einer beliebten Wahl in der Sportmedizin macht.

Wie funktioniert sie?

Die Therapie stimuliert die Mikrozirkulation und den Stoffwechsel im behandelten Bereich, fördert die Geweberegeneration und reduziert Entzündungen. Sie kann auch die Aufnahme von Verkalkungen unterstützen, die häufig bei Tendinopathien auftreten und die Schmerzursache direkt ansprechen.

Anwendungen

Die Stoßwellentherapie wird zur Behandlung von Erkrankungen wie Plantarfasziitis, Tendinitis und Verkalkungen in bestimmten Bereichen wie Schultern, Hüften und Fersen eingesetzt. Sie ist besonders vorteilhaft für Sportler und Personen mit chronischen Schmerzen und chronischen Sehnenentzündungen und bietet schnelle und effektive Ergebnisse mit minimalen Nebenwirkungen.

Vorteile

Diese Methode reduziert schnell Schmerzen, verbessert die Mobilität und verkürzt die Erholungszeit. Als nicht-chirurgische und schmerzfreie Option ist sie ideal für diejenigen, die invasive Verfahren vermeiden möchten, und kann mit anderen Therapien für einen ganzheitlichen Behandlungsansatz kombiniert werden.